Verabschiede dich von unangenehm drückenden In-Ear Kopfhörern! Die AeroClip von soundcore vereinen adaptive Technologie mit einem ultraleichten Design und definieren Musikgenuss vollkommen neu. Der revolutionäre Open-Ring passt sich nicht nur perfekt deiner Ohrenform an, sondern hält auch 20.000 Biegungen stand, ohne an Stabilität zu verlieren. Kein Verrutschen oder Druckgefühl beim Tragen – ob du nun Yoga machst, joggst oder einfach den Tag genießt. Hier trägt Komfort einen Namen: AeroClip.
Noch Fragen? Scroll weiter – hier kommt alles, was du wissen musst. Los geht's!
Spezifikationen
|
Maximale Lautstärke |
84 dB |
|
Aufladezeit |
Earbuds: 50 Minuten Ladecase: 2 Stunden |
|
Bluetooth Version |
5.4 |
|
Unterstützte Audiocodecs |
SBC, AAC |
Wie schalte ich die AeroClip aus?
Lege die Earbuds wieder in das Ladecase und schließe den Deckel. Die LED-Anzeige leuchtet 2 Sekunden lang und schaltet sich dann aus, was anzeigt, dass die AeroClip ausgeschaltet sind.
Wie schalte ich die AeroClip ein?
Öffne den Deckel des Ladecases. Die LED-Anzeige wird 2 Sekunden lang leuchten und beginnt dann zu blinken. Dies zeigt an, dass die AeroClip eingeschaltet sind und sich im Kopplungs- oder Wiederverbindungsmodus befinden.
Hinweis: Entferne die Isolierfolie, bevor du die AeroClip zum ersten Mal verwendest.
Wie kopple ich die AeroClip mit Geräten?
1. Beim ersten Einschalten wechseln die AeroClip automatisch in den Pairing-Modus, ohne, dass zusätzliche Schritte erforderlich sind. Entferne einfach die Isolierfolie, lege die Earbuds in das Ladecase, schließe den Deckel und öffne ihn wieder, um die Earbuds einzuschalten.
2. Nachdem du die Earbuds in das Ladecase gelegt und sich diese ausgeschaltet haben, werden die AeroClip durch erneutes Öffnen des Cases automatisch wieder mit dem zuletzt gekoppelten Gerät verbunden.
Wie verwende ich Duale-Verbindungen auf den AeroClip?
1. Duale-Verbindungen sind bei den AeroClip standardmäßig aktiviert. Du kannst diese Funktion über die Einstellungen in der soundcore App ein- oder ausschalten oder die Geräte trennen.
2. Die Earbuds wechseln nach dem Einschalten in den Pairing-Modus. Nachdem du sie mit dem ersten Gerät verbunden hast, lege sie in das Case und halte die Case-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um den Pairing-Modus erneut zu aktivieren. Die LED-Anzeige auf dem Case blinkt schnell und ermöglicht dir die Verbindung mit einem zweiten Gerät.
Wie funktioniert Duale-Verbindungen?
Wenn sowohl dein Handy als auch dein Computer mit den Earbuds verbunden sind, geben die Earbuds den Ton von dem Gerät wieder, das zuletzt mit der Wiedergabe beginnt. Wenn z. B. zuerst der Computer und dann das Handy mit der Musikwiedergabe beginnt, schalten die Earbuds auf das Handy um und halten den Ton des Computers an.
Hinweis: Aufgrund von Kompatibilitätsproblemen können Hinweistöne fälschlicherweise für Audio gehalten werden und die Wiedergabe überlagern.
Unterstützen die AeroClip Sprachassistenten?
Die Funktion ist standardmäßig deaktiviert. Aktiviere sie über die Einstellungen für die Steuerung in der soundcore App.
Wie setze ich die AeroClip zurück?
Lege die Earbuds in das Ladecase und lasse den Deckel offen. Halte die Case-Taste 10 Sekunden lang gedrückt, bis das Licht rot leuchtet. Es blinkt dreimal rot und dann weiß, was einen erfolgreichen Reset anzeigt.
Wann schalten sich die AeroClip aus, wenn ich sie nicht benutze?
Wenn die Earbuds nicht mit einem Bluetooth-Gerät verbunden sind, schalten sie sich nach 30 Minuten automatisch aus. Du kannst diese Ausschaltzeit in der soundcore App anpassen.
Was bedeuten die Anzeigeleuchten für das Ein- und Ausschalten und den Bluetooth-Status?
1. Einschalten: Wenn du das Case öffnest, leuchtet die LED-Anzeige für 3 Sekunden auf.
2. Ausschalten: Wenn du das Case schließt, leuchtet die LED-Anzeige für 3 Sekunden auf.
3. Bluetooth-Kopplungsmodus: Das weiße Licht blinkt jede Sekunde.
4. Bluetooth-Kopplung erfolgreich: Das weiße Licht bleibt 3 Sekunden lang an und erlischt dann.
5. Bluetooth getrennt: Du hörst einen Trennungston und es gibt keine Lichtanzeige.
6. Bluetooth wieder verbunden: Du hörst einen Hinweiston und es gibt keine Lichtanzeige.
Was bedeuten die Anzeigeleuchten für den Akkustand?
1. Laden: Das weiße Licht blinkt alle 2 Sekunden (dies kann durch andere Aktionen unterbrochen werden).
2. Vollständig geladen: Das weiße Licht bleibt 10 Sekunden lang an und erlischt dann.
3. Akku-Benachrichtigungen: Du hörst einen Hinweiston, wenn der Akku nur noch 30 Minuten hält, und erneut bei 15 Minuten.
Wie lange hält der Akku der AeroClip?
Der Akku hält normalerweise etwa 8 Stunden bei kontinuierlicher Musikwiedergabe mit 50% Lautstärke und dem standardmäßigen soundcore Signature-Soundeffekt.
Die Akkulaufzeit kann jedoch je nach Audioinhalt und Lautstärke variieren. Je höher die Lautstärke, desto kürzer die Akkulaufzeit.
Hinweis: Das Aktivieren zusätzlicher Funktionen in der App, wie das Ändern von Soundeffekten, kann die Akkulaufzeit verkürzen.
Wie schalte ich die Hinweistöne der AeroClip aus?
Der Hinweiston und der Ton bei niedrigem Akkustand können unter „Weitere Einstellungen“ in der soundcore App ein- oder ausgeschaltet werden.
Welche Soundeffekte werden von den AeroClip unterstützt?
Die AeroClip verwenden standardmäßig den soundcore Signature-Effekt.
Weitere in der soundcore App verfügbare Soundeffekte sind Bass Booster, Tonverstärker, Klassisch, Podcast, Höhen Booster und Benutzerdefinierter EQ.
Kann ich die Gelenke der Earbuds ausziehen?
Ja, für einen bequemeren Sitz kannst du die Gelenke leicht herausziehen. Ziehe sie aber nicht weiter als 5mm heraus, um eine Beschädigung deiner AeroClips zu vermeiden. Das Gelenk besteht aus 0,5mm Memory-Titandraht und weichem TPU, um sich deiner Ohrform anzupassen und den Druck gleichmäßig zu verteilen.
Wie wasserfest sind die AeroClip?
1. Die soundcore AeroClip haben einen IPX4-Wasserschutz, was bedeutet, dass sie leichtem Schweiß und leichtem Regen standhalten können und somit für sportliche Aktivitäten geeignet sind. IPX4 schützt jedoch nicht vor Eintauchen in Wasser. Höhere Bewertungen wie IPX7 oder IPX8 sind für solchen Schutz erforderlich. Um Schäden vorzubeugen, vermeide Aktivitäten, die übermäßiges Schwitzen verursachen, während du die Earbuds benutzt.
2. Falls sich nach dem Training Feuchtigkeit oder Schweiß auf den Earbuds befindet, reinige sie, bevor du sie zurück ins Ladecase legst.
Warum nimmt die Lebensdauer des Akkus mit der Zeit ab?
Die Lebensdauer des Akkus nimmt bei längerer Nutzung elektronischer Geräte natürlicherweise ab, was zu einer kürzeren Akkulaufzeit führt. Um diesen Prozess zu verlangsamen, vermeide es, den Akkustand unter 20% fallen zu lassen oder zu warten, bis er vollständig entladen ist, bevor du die Earbuds und das Ladecase auflädst. Lade die Earbuds und das Case außerdem mindestens einmal im Monat, um eine Überentladung des Akkus zu verhindern.
Solltest du weitere Probleme haben oder dein Anliegen nicht gelöst werden, kontaktiere bitte den soundcore Kundenservice für weitere Unterstützung.








![[EN-Video] Einführung in die eufy Video Doorbell 2K (batteriebetrieben)](https://img.youtube.com/vi/PQ4cPFUbkd0/hqdefault.jpg)

![[EN-Video] eufyCam 2C Einführungsvideo](https://img.youtube.com/vi/fIXeFjO8JZA/hqdefault.jpg)

![[EN-Video] Wie man den Zeitplan des RoboVac einstellt und abbricht](https://img.youtube.com/vi/UI7kZtKMtXQ/hqdefault.jpg)

![[EN-Video] eufyCam 2 Einführungsvideo](https://img.youtube.com/vi/FzHMqEyt7rU/hqdefault.jpg)

![[EN-Video] Reinigung und Wartung von RoboVac-Zubehör der X8-Serie](https://img.youtube.com/vi/c78hMz_bmW8/hqdefault.jpg)

![[EN-Video] So verwenden Sie die Mop-Funktion von G10/G20/G30 Hybrid](https://img.youtube.com/vi/oiUS99U7G2M/hqdefault.jpg)