Alles über die Antipp-Steuerung: Anleitung zur Fehlersuche und Lösungswege

Wenn du Schwierigkeiten hast, mit den AeroClip-Anrufen aus Apps per Antippen anzunehmen oder zu beenden, die Musikwiedergabe zu steuern oder zu pausieren, die Lautstärke oder den Sprachassistenten direkt anzupassen oder Anrufe zu verwalten, findest du in diesem Artikel die passenden Antworten und Lösungen für diese häufigen Fragen.

 

1. Warum kann ich mit den AeroClip keine Anrufe aus Apps durch Antippen annehmen oder beenden?

Mit den AeroClips ist nur Annehmen, Auflegen und Ablehnen für Anrufe über die herkömmliche Telefonfunktion deines Handys möglich. Es werden keine Anruffunktionen für Apps oder Software von Drittanbietern unterstützt.

 

2. Warum kann ich mit den AeroClip die Musikwiedergabe nicht durch Antippen unterbrechen oder abspielen?

  • AeroClip steuern nur Audio-Player. Videoanwendungen reagieren möglicherweise nicht auf Wiedergabe-/Pause-Befehle.

  • Einige Geräte sind möglicherweise nicht mit der Wiedergabe-/Pause-Funktion kompatibel.

  • Auf Windows-Computern funktioniert die Musiksteuerung nicht, wenn der Bildschirm gesperrt ist. Bitte entsperre den Bildschirm und versuche es erneut.

  • Vergewissere dich, dass nur eine Musik-Player-App geöffnet ist. Ansonsten kann es passieren, dass die Wiedergabe-/Pause-Befehle nicht funktionieren.

 

3. Was kann ich tun, um Musik mit dem AeroClip zu steuern?

  • Antippe dreimal auf die Earbuds, um zum nächsten Titel zu springen.

  • Doppeltippe auf die Earbuds, um die Wiedergabe zu starten oder zu pausieren.

  • Die Bedienelemente können in der soundcore App angepasst werden.     

 

4. Was kann ich tun, um Anrufe mit dem AeroClip zu verwalten?

  • Doppeltippe auf auf den Touch Control-Bereich, um einen Anruf anzunehmen.

  • Doppeltippe während eines Gesprächs auf den Touch Control-Bereich, um aufzulegen.

  • Antippe dreimal auf den Touch Control-Bereich, um einen Anruf abzulehnen.

  • Wenn du mit zwei Handys verbunden bist und Handy A gerade telefoniert, während Handy B einen Anruf bekommt:

  • Tippe doppelt, um bei Handy A aufzulegen und den Anruf bei Handy B anzunehmen.

  • Oder tippe dreimal, um den Anruf bei Handy B abzulehnen.

 

5. Was kann ich tun, um die Lautstärke anzupassen oder den Sprachassistenten per Antipp-Steuerung zu aktivieren?

  • Aktiviere die Lautstärkeregelung und den Sprachassistenten in der soundcore App, da sie standardmäßig per Antipp-Steuerung deaktiviert sind.

  • Lege in der soundcore App fest, welche Funktion „Doppeltippen“ und „3 Mal Antippen“ auslösen sollen – wie im folgenden Screenshot gezeigt.


Solltest du weitere Probleme haben oder dein Anliegen nicht gelöst werden, kontaktiere bitte den soundcore Kundenservice für weitere Unterstützung.

Alles über die Antipp-Steuerung: Anleitung zur Fehlersuche und Lösungswege
11 undefined
Video_Doorbell_Chime_with_USB_Dongle_manual_en
Video_Doorbell_2C_(Battery-Powered)_manual_eu
Video_Doorbell_Chime_manual_en
Video_Doorbell_2K_(Battery-Powered)_Manual_eu
[EN-Video] Einführung in die eufy Video Doorbell 2K (batteriebetrieben)
[EN-Video] Einführung in die eufy Video Doorbell 2K (batteriebetrieben)
[EN-Video] eufyCam 2C Einführungsvideo
[EN-Video] eufyCam 2C Einführungsvideo
[EN-Video] Wie man den Zeitplan des RoboVac einstellt und abbricht
[EN-Video] Wie man den Zeitplan des RoboVac einstellt und abbricht
[EN-Video] eufyCam 2 Einführungsvideo
[EN-Video] eufyCam 2 Einführungsvideo
[EN-Video] Reinigung und Wartung von RoboVac-Zubehör der X8-Serie
[EN-Video] Reinigung und Wartung von RoboVac-Zubehör der X8-Serie
[EN-Video] So verwenden Sie die Mop-Funktion von G10/G20/G30 Hybrid
[EN-Video] So verwenden Sie die Mop-Funktion von G10/G20/G30 Hybrid
View More